




Die Masterarbeit »Museum des Internets« ist eine architekturtheoretische Untersuchung des Museums im Kontext der Digitalisierung und der Echtzeittechnologien.
Neben Analysen zu bestehenden Museumskonzepten werden eigenständige Methoden entwickelt. Die Konzepte werden stets unter dem Gesichtspunkt der zunehmenden Digitalisierung unseres Alltags und der gesellschaftlichen Auswirkung der neuen Technologien auf Raumwahrnehmung und Raumverständnis vorgenommen. Dabei stehen Begriffe wie Parallelität und Gleichzeitigkeit sowie auch räumliche Überwindung von Entfernungen zur Diskussion.
Fünf verschiedene Strategien und Methoden wurden erarbeitet. Diese beschäftigen sich mit der Übertragung digitaler Inhalte in räumliche Konzepte:
- Struktur und Typologie
- Kopie und Imitation
- Metapher
- Illustration
- Prozess
Es ist eine tiefgründige und zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem Bautyp des Museums, die auf eigenständige Weise neue Sichtweisen und Herangehensweisen für Museumskonzeptionen anbietet.











© NHD I Nikolai Hanke Design I ALL RIGHTS RESERVED I info@nikolaihanke.com
© NHD I Nikolai Hanke Design I ALL RIGHTS RESERVED I info@nikolaihanke.com
© NHD I Nikolai Hanke Design I ALL RIGHTS RESERVED I info@nikolaihanke.com
share on
share on
share on